Themenpakete für inklusive Workshops mit Tanzfreiraus
Paket-Varianten und individuelle Anpassung
Hier können Sie mehr über das Angebot unserer thematischen Workshops erfahren. Auf Wunsch passen wir diese aber auch gerne individuell an Ihr Festivalthema an. Am Ende der Beschreibung finden Sie Informationen zur Barrierefreiheit. Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht mit uns Kontakt aufzunehmen.
Workshop-Paket: "Gemeinsam Barrieren überwinden"
Beschreibung des Workshops
Im Tanz erforschen wir Barrieren und suchen kreative Möglichkeiten sie tänzerisch zu überwinden und neu zu gestalten. Wir finden Wege, Barrieren in Bewegungen zu versetzten. Das machen wir gemeinsam. Der Workshop ist offen für alle Menschen, die interessiert sind. Keine Erfahrung im Tanz nötig.
Ziel des Workshops ist die Begegnung der Teilnehmer*innen und eine kreative tänzerische Auseinandersetzung mit Barrieren im öffentlichen Raum. Dies geschieht durch einen bewussten Perspektivwechsel, der eine Um- und Neudeutung im Hinblick auf räumliche Barrieren ermöglicht und Raum für kreative Lösungs-Wege entstehen lassen kann. Aus der Vision einer inklusiven Gesellschaft heraus, soll auf Basis von Begegnungen und dadurch entstehender Gemeinschaft im Tanz das achtsame Miteinander dabei helfen, Barrieren zu überwinden. Der Workshop bezieht sich dabei auf mentale sowie räumliche Barrieren.
Informationen zu Barrierefreiheit und Zielgruppe
Der Workshop findet in einfacher Sprache statt, bei Bedarf ist eine englische Übersetzung möglich. Voraussetzung ist die Möglichkeit zur Fortbewegung und eine Konzentrationsfähigkeit über eine Stunde. Der Workshop ist für Menschen ab 6 bis 103 Jahren angesetzt.
Workshop-Paket: "Mit-einander - Visionen einer inklusiven Gesellschaft"
Beschreibung des Workshops
Kunst und Kultur für ALLE zugänglich zu machen, bedeutet für uns die Vision einer inklusiven Gesellschaft schon jetzt zu leben. Doch wie kann eine wirklich inklusive Gesellschaft funktionieren? In dem Workshop: “Mit-einander - Vision einer inklusiven Gesellschaft” erforschen wir Möglichkeiten eines neuen Miteinanders in dem jede*r einen Platz finden kann.
Im ersten Schritt lenken wir unsere Wahrnehmung auf die bunte Vielfalt der Gruppe in ihrem Ausdruck in Bewegung und ihren Bedürfnissen und setzen uns durch das gemeinsame Tanzen mit Wegen des gleichberechtigten Umgangs mit dieser Verschiedenheit. Zwischenmenschliche, räumliche und gesellschaftliche Hindernisse überwinden wir durch kreatives Neu-und Umdeuten
Wir entdecken und feiern die Vielfalt der Personen in der Gruppe und finden im gemeinsamen Tanz Wege des kreativen Neudenkens von räumlichen und gesellschaftlichen Barrieren. Indem wir uns tänzerisch mit Formationen und Beziehungen zueinander auseinandersetzen, und in improvisatorischen Aufgaben für- und miteinander Verantwortung übernehmen suchen wir eine eigene Art des Miteinanders, die nicht an Vorurteile und Gesellschaftliche Rollenzuschreibungen geknüpft ist. Eine Daraus entstehende live-Performance mit dem Teilnehmenden zeigen wir quer über das Festivalgelände
Dauer: 3 Std. inkl. Pause
Infos zu Barrierefreiheit und Zielgruppe
Der Workshop findet in einfacher Sprache statt, bei Bedarf ist eine englische Übersetzung möglich. Voraussetzung ist die Möglichkeit zur Fortbewegung und eine Konzentrationsfähigkeit über eine Stunde. Der Workshop ist für Menschen ab 4 bis 103 Jahren angesetzt.
